Rundgang
Die Geschichte der Kartoffel
Die Kartoffelpflanze
Die Kartoffelstärke
Stärkefolien
Versuchsanleitung zur Herstellung einer Stärkefolie
Technische Produktion
Verschiedene Wege zur eigenen Stärkefolie
Abbau der Stärkefolie
Verwendung von Stärkefolien
Versuche für den Unterricht
Quellenverzeichnis
Impressum
1. Folie ohne HCL/KOH, mit 87%iger Glycerin-Lösung; während des Kochens hin und wieder umgerührt, nach dem Kochen wenig Wasser extra dazugegeben, Plexiglasscheibe, getrocknet bei Raumtemperatur:

Weil die Masse nach dem Kochen zähflüssig war, was auch mit der Verdunstung während des Umrührens zusammenhängen mag, wurde noch etwas Wasser zugegeben. Die Masse lies sich nach weiterer, kurzzeitiger Erwärmung trotzdem schlecht ausgießen. Nach ca. drei Tagen bei Raumtemperatur getrocknent, lies sich die Folie nicht so leicht ablösen und war zuerst klebrig, was zur Folge hatte, dass die Folie an sich selbst haftete.

Später aber war sie elastisch und stabil.