|
6.
Folie mit HCL/KOH mit 50%iger Glycerin-Lösung und selbst gewonnener
Stärke; Plexiglasscheibe, getrocknet bei Raumtemperatur:
Zur Herstellung dieser Folie wurde Stärke benutzt, welche einige Zeit
vorher in oben genanntem Versuch
aus einer Kartoffelknolle
isoliert wurde. Die Ausdehnungsbreite der flüssigen Masse war begrenzt; nur
nach unten hin war sie offen, was man auch an der Form der Folie erkennen
kann. Dadurch wurde sie dicker und sehr
stabil, jedoch nicht sehr elastisch.
Bei genauer Betrachtung kann man eine Vielzahl kleiner Klümpchen erkennen,
welche bei anderen Folien nicht zu sehen sind, so dass dies auf die Stärke
zurückzuführen sein mag.
 |