Ein Experiment bringt ein ähnliches Produkt, welches in
den „Materialien 1“ beiliegt. Leider trocknen diese „Schaumwaffeln“ an der
Luft schnell aus, so dass die beiliegenden Waffeln hart sind.
Versuchsanleitung zur
Herstellung eines Stärkeschaums:
Geräte:
Bechergläser (250 ml, 500 ml), Rührlöffel, Waffeleisen
Chemikalien:
Kartoffelstärke, Natriumhydrogencarbonat oder
Backpulver als Triebmittel, Alginat als Emulgator
Durchführung:
In dem kleineren der Bechergläser wird 70 g
Kartoffelstärke mit 3 g Natriumhydrogencarbonat oder Backpulver und 1 g
Alginat gemischt. In das größere Becherglas werden 80 ml Wasser gegeben. Unter
Rühren (auch gut mit Magnetrührer möglich) das gemischte Pulver langsam
zugeben. Den entstandenen Teig auf ein Waffeleisen geben und zu Schaum
ausbacken.

So lies sich eine sehr luftige und elastische Waffel backen, welche sogar
essbar ist.
|